Diskussionen bezüglich des Bildarchivs in allen StudioLine Produkten.
SL Photo Classic 4.1.0.0 - Neuorganisation
Monacofranze Posts: 3
4/2/2015
|
Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich im Moment mein Fotoarchiv neu organisieren will. Ich habe StudioLine Classic schon seit Jahren im Einsatz, habe aber bisher dieses Programm lediglich zum Archivieren bzw. Sortieren der Bilder benutzt. Jetzt bin ich Rentner und habe mich mal intensiver befasst und wie mir vorher schon klar war, dieses Programm hat noch viele, viele Funkionen, die ich bisher nicht genutzt habe.
Meine Bilder von den Kameras habe ich per Speicherkarte auf die Festplatte meines Rechners importiert und in einem Verzeichnis mit _Jahr_ Unterordnern nach Aufnahmedatum_ gespeichert. Danach habe ich die Bilder in die jeweiligen Ordner meines SL-Bildarchives verschoben. Die Ordner_Unterordner habe ich auf der Festplatte belassen.
Nun will ich die Bilder von den Speicherkarten aber über StudioLine Ladeassistent direkt in das Bildarchiv importieren. Ich importiere in Unterordner nach Bilddatum benannt. Nun stelle ich fest, wenn ich aus so einem Unterordner ein Bild in einen Ordner des Archives, z. B. Museum oder Stadt, schiebe, ist dieses aus dem Quellordner verschwunden.
Nun, das ist für mich alles in Ordnung. Da ich mich aber erst jetzt in das Programm vertiefen kann, stellt sich mir die Generalfrage:
Ich habe die letzten Tage alle meine Bilderordner seit 2004 in das Bildarchiv verschoben. Alle diese Bilder sind auch in SL Classic erfasst.
Ich glaube nun, dass ich diese Bilderordner alle wieder löschen kann, da doch alle Photos, die einmal im Bildarchiv erfasst sind, auch dort gespeichert sind. Auch die, die ich von z. B. C;\Benutzer\user\Neue Bilder\usw. in das Bildarchiv zugewiesen habe.
Das sind Anfängerfragen, aber ich hoffe doch, das meine Ausführungen klar genug sind und mir jemand helfen kann.
Dann Frohe Ostern und danke für eine Hilfe Monacofranze
|
|
0
link
|
Andy Schmidt Administrator Posts: 114
4/2/2015
|
Sehr geehrter Herr Schöfer, erstmal Gratulation zum Erreichen des Ruhestandes.
Monacofranze wrote:
Ich glaube nun, dass ich diese Bilderordner alle wieder löschen kann, da doch alle Photos, die einmal im Bildarchiv erfasst sind, auch dort gespeichert sind. Auch die, die ich von z. B. C;\Benutzer\user\Neue Bilder\usw. in das Bildarchiv zugewiesen habe. StudioLine hat zwei Varianten, wie es Bilder fuer Sie verwalten kann:
Im Idealfall werden Originalbilder beim Laden von StudioLine in das Bildarchiv "kopiert". Danach sind dann die Bilddateien in den Ursprungsordnern ueberfluessig und koennen vom Anwender geloescht werden.
Aber, es besteht auch die Moeglichkeit (je nach Speichermedium - und sogar fallweise), Bilder nur in StudioLine zu "katalogisieren" aber NICHT hinzukopieren. Im StudioLine werden solche Bilder dann als "extern gespeichert" verwaltet und unter der Bildvorschau erscheint im Bildarchiv dann dieses Icon: . Die nachfolgende Bearbeitungsmoeglichkeiten innerhalb von StudioLine sind davon unbenommen. Aber, man darf natuerlich solche "externen" Bilder nicht aus den Ursprungsordnern loeschen, weil sonst die einzigen Bildoriginale verloren waeren!
In den "Voreinstellungen" von StudioLine bestimmen Sie bei den "Kopiereinstellungen", welche Art von Speichermedium wie behandelt wird:

Frohe Ostern!
edited by Andy Schmidt on 4/2/2015
|
|
0
link
|
Monacofranze Posts: 3
4/3/2015
|
Vielen herzlichen Dank für die schnelle und präzise Antwort.
Genauso habe ich mir die Funktionen vorgestellt. Ich spare da ja allerhand Arbeit, wenn ich die Bilder gleich ins Bildarchiv importiere. Und kann Speicherplatz freigeben, obwohl ich da keine Nöte habe.
Danke nochmal Monacofranze edited by Monacofranze on 03.04.2015
|
|
0
link
|