HomeBildarchiv

Diskussionen bezüglich des Bildarchivs in allen StudioLine Produkten.

Photo Classic Zugriff über Internet im Urlaub 

darrel791
darrel791
Posts: 1


1/28/2015
darrel791
darrel791
Posts: 1
Hallo
ich nutze Photo Classic seit einiger Zeit. Jetzt möchte ich im Urlaub weiter am Bildarchiv arbeiten.
Ist es möglich das Programm und alle Bilddateien auf einem persönlichen MyCloud Speicher/Server zu hinterlegen? So dass, ich mit meinem Notebook zugriff darauf hätte. Oder muss Photo Classic dann auch auf meinem Notebook instaliert sein?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?


Vielen Dank im Voraus
0 link
Andy Schmidt
Andy Schmidt
Administrator
Posts: 114


1/28/2015
Andy Schmidt
Andy Schmidt
Administrator
Posts: 114
darrel791 wrote:
Ist es möglich das Programm und alle Bilddateien auf einem persönlichen MyCloud Speicher/Server zu hinterlegen?


Falls "MyCloud" ein "Online" Speicher ist (also Internet Zugriffszeiten), dann ist das fuer eine resourceintensive Anwendung wie Bildbearbeitung grosser Originaler und Bildarchivierung nicht geeignet. Die Bilddatenbank (das "StudioLine 4 Data" Verzeichnis) muss auf dem lokalen PC - oder zumindest dem hausinternen LAN - direkt zugreifbar sein.

darrel791 wrote:
...mit meinem Notebook zugriff darauf hätte. Oder muss Photo Classic dann auch auf meinem Notebook installiert sein?


Um StudioLine auf dem Notebook auszufuehren, muss es auf dem Notebook im Windows regulaer installiert sein.

darrel791 wrote:
Gibt es noch andere Möglichkeiten?


Wenn Sie den kompletten Datenbestand von zu Hause in den Urlaub mitnehem wollen, dann muessten Sie "StudioLine 4 Data" Verzeichnis von Ihrem Desktop auf eine genuegend grosse USB Platte kopieren. Dann koennen Sie diese anschliessend in den Notebook einstecken, dort StudioLine installieren und beim ersten Start das Datenverzeichnis auf der USB Platte angeben.

Wenn Sie nach Hause zurueckkehren, wuerden Sie zuerst das im Urlaub bearbeitete Datenverzeichnis von der USB Platte wieder auf Ihren Desktop uebernehmen - oder im StudioLine auf dem Desktop ebenfalls das Datenzeichnis der USB Platte als das "neue" Datenverzeichnis einrichten.

Wenn alles auf dem Desktop richtig erscheint, dass wuerden Sie StudioLine vom Notebook wieder entfernen.

Alternativ koennten Sie mit zwei StudioLine Lizenzen arbeiten und auf dem Laptop immer jeweils nur einen Datenbestand der dann neuen Urlaubsbilder haben und bereits bearbeiten. Wannimmer Sie von einer Reise nach Hause kommen, wuerden Sie ueber die Export Funktion die neuen Bilder (mit Beschreibungen/Bearbeitungen) vom Notebook ausgeben und dann in den Desktop importieren - damit sie dort in Ihren Gesamtbestand uebernommen werden.
edited by Andy Schmidt on 1/28/2015
0 link






Powered by Jitbit Forum 8.3.8.0 © 2006-2013 Jitbit Software